flaechenversiegelung-wasser-freie-waehler-hochtaunus

Flächenverbrauch/-versiegelung und Wasser

Lesedauer 2 MinutenDer BUND Kreisverband Hochtaunuskreis hat uns für die Kommunalwahl gesamt 11 Fragen  rund um die Themen Natur und Umweltschutz sowie zum Thema Energiewende gestellt. Zum Thema Flächenversiegelung und Wasser finden Sie nachfolgend die Fragen sowie unsere Antworten. Weitere Themen und Fragestellungen können Sie in den nächsten Tagen auf unserem Blog finden. Es versickert nicht mehr…

energiewende-freie-waehler-hochtaunuskreis

Energiewende im Hochtaunuskreis

Lesedauer < 1 MinuteDer BUND Kreisverband Hochtaunuskreis hat uns für die Kommunalwahl gesamt 11 Fragen  rund um die Themen Natur und Umweltschutz sowie zum Thema Energiewende gestellt. Zum Thema Energiewende und Energie sparen finden Sie nachfolgend die Fragen sowie unsere Antworten. Weitere Themen und Fragestellungen können Sie in den nächsten Tagen auf unserem Blog finden. Die Energiewende im…

artenschutz-freie-waehler-hochtaunus

Erhalt und Schutz der Biotope im Hochtaunuskreis

Lesedauer < 1 MinuteDer BUND Kreisverband Hochtaunuskreis hat uns für die Kommunalwahl gesamt 11 Fragen  rund um die Themen Natur und Umweltschutz sowie zum Thema Energiewende gestellt. Zum Thema Biotope & Artenschutz finden Sie nachfolgend die Fragen sowie unsere Antworten. Weitere Themen und Fragestellungen können Sie in den nächsten Tagen auf unserem Blog finden. Biotope wie Dauergrünland, alte…

freiewaehler-hochtaunus

Neue Liste „FREIE WÄHLER“ tritt bei Kreistagswahl an

Lesedauer < 1 MinuteDie Ende Oktober als Kreisverband neu gegründeten Freien Wähler Hochtaunus treten bei der Kreistagswahl am 14. März unter der Bezeichnung FREIE WÄHLER – in Großbuchstaben – an. Nach Angaben der Vorsitzenden, Karin Birk-Lemper schickt die Gruppierung 59 Bewerberinnen und Bewerber ins Rennen. An der Spitze der Liste stehen Weilrods Bürgermeister Götz Esser und der Oberurseler…