Anfragen Wolfszentrum Hessen
Lesedauer 2 MinutenIm Zuge der aktuellen Wolfsproblematik in Hessen (und darüber hinaus) haben wir an das Hessische Wolfszentrum nachfolgende 2…
Die Potenziale, die das Kreisgebiete in seiner Fläche bietet, müssen zielgerichtet und nachhaltig vorangetrieben werden. Dabei darf vor allem der ländliche Raum nicht vernachlässigt werden.
Der Kreis muss seiner Verpflichtung als ausgleichende Institution zwischen „starken“ und „schwachen“ Gemeinden wesentlich stärker nachkommen, damit sich egal ob Stadt oder Landgemeinde keiner der Bürger abgehängt fühlt. Tragfähige Ideen müssen dort konsequenter gefördert und Nischenmärkte frühzeitig besetzt werden. Insbesondere bei dem Ausbau der Infrastruktur hinkt gerade der Hochtaunuskreis hinter vergleichbaren Kreisen förmlich hinterher. Das können wir besser!
Lesedauer 2 MinutenIm Zuge der aktuellen Wolfsproblematik in Hessen (und darüber hinaus) haben wir an das Hessische Wolfszentrum nachfolgende 2…
Lesedauer 2 MinutenTierhaltung auf Weiden und in Wäldern erhöht u.a. die Artenvielfalt/Biodiversität und stabilisiert dadurch unsere Ökosysteme im Hochtaunus. Mit…