Die FREIE WÄHLER Hochtaunus haben ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 15. März 2026 veröffentlicht. Unter dem Leitsatz „Zukunft braucht Haltung“ zeigen wir, wie verantwortungsvolle Politik vor Ort aussehen kann – bodenständig, lösungsorientiert und bürgernah.
Das komplette Programm ist ab sofort online abrufbar: Wahlprogramm 2026
Haltung zeigen. Zukunft gestalten.
Unser Programm steht für pragmatische Politik mit klaren Werten. Wir übernehmen Verantwortung dort, wo andere reden – im Alltag der Menschen, in den Gemeinden und im Hochtaunuskreis. „Zukunft braucht Haltung“ bedeutet für uns: Entscheidungen transparent treffen, Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden und Politik wieder nahbar machen.
Inhalte mit Substanz.
Das Wahlprogramm wurde in enger Abstimmung mit unseren Ortsvereinigungen und Mitgliedern erarbeitet. Es bildet die Themen ab, die den Menschen im Hochtaunuskreis wirklich wichtig sind. Dazu gehören unter anderem:
-
Gesundheitsversorgung und Pflege stärken – wohnortnah, bezahlbar und zukunftsfest.
-
Soziale Teilhabe sichern – damit niemand im Kreis zurückgelassen wird.
-
Bildung und Chancengleichheit fördern – von der Kita bis zur beruflichen Bildung.
-
Verlässliche Infrastruktur schaffen – von Mobilität bis Digitalisierung.
-
Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in politischen Entscheidungen.
Für einen starken Hochtaunuskreis.
Gerade in Zeiten des Wandels braucht es kommunale Politik, die Haltung zeigt – und handelt. Wir stehen für klare Lösungen statt Schlagworte, für Zusammenarbeit statt Polarisierung. Denn nur gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der der Hochtaunuskreis für alle Generationen lebenswert bleibt.
Das vollständige Wahlprogramm – auch in Leichter Sprache – finden Sie hier:
https://freie-waehler-hochtaunuskreis.de/kommunalwahl-2026/wahlprogramm-2026/







